... salut de nouveau

Wieder auf Reisen.
Du fragst oft nach mir.
Ich telephonier
noch vorm Zubettgehen mit dir.


Freu mich auf den Moment,
wenn ich steh in der Tür,

und du läufst mir jauchzend entgegen.

...

Und dann öffne ich meine Arme für dich.
Ja, dann öffne ich meine Arme für dich!


Dann öffne ich meine Arme, Gerhard Schöne (1992)


Posts mit dem Label Derek Walcott werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Derek Walcott werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Juli 2017

Karte der neuen Welt

(3) Seekraniche

"Nur in einer Welt mit Kranichen und Pferden",
schrieb Robert Graves, "kann Dichtung überleben."
Oder kundige Ziegen auf Felsen. Das Epos
folgt dem Pflug, das Metrum dem Schlag auf den Amboß;
es deutet Prophetie die Zeichen der Störche, und Ehrfurcht
den Nackenbogen des Hengstes.

Die Flamme hat der Zypresse verkohlten Docht verlassen;
das Licht wird einfangen nun diese Inseln.

Erhabene Fregattvögel weihen die Dämmerung einm
sie blitzt durch die schlagenden Schwänte von Pferden,
durch ihre steinigen Weiden.
Von der Landspitze behauenem Amboß 
senkt sich die Gischt in Sternen.

Großzügiger Ozean, weise den Wanderer
von seinen salzigen Decken, den Verlorenen, 
den die tiefen Tröge des schweinschwarzen Tümmlers locken.

Herum das Herzenssteuer, hier die Stirn.

Derek Walcott
aus: Derek Walcott, Das Königreich des Sternapfels, Hanser Verlag - Edition Akzente, 1989, München / Wien


Sonntag, 2. Juli 2017

Karte der neuen Welt


(2) Die Bucht

Halle sie wieder, schwelle: die Isolde-Legende
in schläfrigen Explosionen deiner Brandung.
Ich schmuggelte, in gebleichtem Kiel zur Küste rauschend,
zu weißem Sand, bewacht vom harten Manzinellabaum
ein Geheimnis;
der Schatten des Fregattvogels liest es.

Diese Bucht ist ein Ofen.
Die Blätter blitzen den Wellen Silbersignale.
Fern des Fluches einer Regierung durch Rasse,
blättre ich um - zersetzender Fehler des Buches -,
ihre Zöpfe aus Meeresdunst auf meinem Gesicht zu spüren,
Salzgeschmack vom Munde des Windes zu fangen. 

Derek Walcott
aus: Derek Walcott, Das Königreich des Sternapfels, Hanser Verlag  - Edition Akzente, 1989, München / Wien



Samstag, 1. Juli 2017

Karte der neuen Welt

(1) Archipele

Am Ende dieses Satzes wird es Regen setzen.
Am Rande des Regens ein Segel.

Langsam wird das Segel Inseln nicht mehr sehen;
in den Dunst wird der Glaube an Häfen
einer ganzen Rasse gehen.

Der zehnjährige Krieg ist beendet.
Helenas Haar, eine graue Wolke.
Troja, weiße Aschgrube
an drieselnder See. 

Das Drieseln spannt sich wie Harfensaiten. 
Mit wolkenweißen Augen ergreift ein Mann den Regen
und zupft die erste Zeile der Odyssee.

Derek Walcott
aus: Derek Walcott, Das Königreich des Sternapfels, Hanser - Edition Akzente, 1989, München / Wien